Denken Sie immer wieder darüber nach, Ihre Legacy-Anwendungen auszulagern? Aber wem können Sie beim Umzug eines so empfindlichen System vertrauen, das Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen und von dem Ihre Kunden abhängig sind? Wie wäre es mit dem Unternehmen, das bereits seit fast 30 Jahren Legacy-Anwendungen für seine Kunden in Deutschland und Österreich pflegt?
Hier machen die “nicht-technischen” Kompetenzen und das Nearshoring den Unterschied. Onboarding, Wissenstransfer, regelmäßige Meetings, effiziente Kommunikation, KPI Management und Talentbindung sind einige Punkte, aber bei Weitem nicht alle.
Anwendungsanpassung & -modernisierung
- =Migration von Legacy-Anwendungen (virtuelle Umgebung, Cloud etc.)
- =Erweiterung der Anwendung durch Entwicklung neuer Features
- =Anpassung der Anwendung an sich verändernde Geschäftsanforderungen
- =Überarbeiten der Anwendung zur Verbesserung der Interoperabilität und Wartungsfreundlichkeit
Testing
- =Automatisierung Regressionstest
- =Management und Dokumentation des Testprozesses
- =Leistungs- und Lasttest
- =ISTQB-zertifizierte Testteams
DevOps
- =Entwicklung kundenspezifischer Tools zur Anwendungsüberwachung
- =Überwachung der Anwendungsleistung (Verfügbarkeit des Service, Alarme etc.)
- =Minimierung manuellen Betriebs durch Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
- =Tracking von Nutzungsstatistiken
Application Support
- =Konfigurations-, Änderungs- und Release-Management
- =Leistungsanalyse & Tuning, Upgrades & Updates
- =SLA-basiertes Incident-Management und Beheben von Bugs
- =ITIL-konformer, korrigierender und maßgeschneiderter L2- & L3-Support
Wie wir einen reibungslosen
Übergang schaffen
Projektvorbereitung
Strategy, Plan & Assesment
- =Festlegen von Strategie, Zielen und Messgrößen
- =Definition von Rollen & Verantwortlichkeiten
- =Projektstruktur & Planerstellung
Preparation
- =Abschluss der Übergabeanforderungen
- =Abschluss des finanziellen Geschäftsszenarios
- =Aktueller Fortschritt dokumentiert
Zusammenstellung des Teams & Ausführung
Transition Setup
- =Projektteam aufgebaut und aktiviert
- =ICterra Einstellungsplan aktiviert
- =Weiterbildungsplan und Anforderungen abgeschlossen
- =Trainer definiert und vorbereitet
- =Technische Infrastruktur aufgebaut und getestet
- =Zugang zum Kundennetzwerk via Secure VPN
Execution & Knowledge Transfer
- =ICterra-Mitarbeiter für den Wissenstransfer angestellt und vorbereitet
- =Aktivierung Trainingsplan
- =Abhängig von der ausgewählten Übergangsmethode: Shadowing / Train the Trainer/Ortsbesuche/Rundgänge/Remote-Unterstützung
- =Entwicklung von Betriebsabläufen und Trainingsunterlagen
Parallele Abläufe
Pilot Phase
- = ICterra-Mitarbeiter ausgebildet und bereit für den Support
- =Steigerung ICterra beginnt mit geringen
- =%-Werten oder einfachen Fällen & steigert nach und nach Volumen und Umfang
- =Stufenweises Go Live & parallele Nutzung
- =Zuverlässige Überwachung und Fehlermanagement
- =Beibehaltende Organisation funktionstüchtig
ICterra normaler Betrieb
Steady State Operations
- =Prozess Go Live
- =Lernkurve durchlaufen & optimieren
- =Messung & Bericht zu SLAs & KPIs
- =Teamleiter - tägliche 15-minütge Meetings online
- =Wöchentliche Meetings mit Projekt-Management (Teamleiter, Projektmanagement-Team und Leiter der Entwicklung des Kunden)
- =Persönliche Meetings vor kritischen Meilensteinen
- =Monatliche Sprint Review / Retrospektive / Planungs-Meetings in agilen Projekten
Wie wir einen reibungslosen
Übergang schaffen
Projektvorbereitung
Strategy, Plan & Assesment
- =Festlegen von Strategie, Zielen und Messgrößen
- =Definition von Rollen & Verantwortlichkeiten
- =Projektstruktur & Planerstellung
Preparation
- =Abschluss der Übergabeanforderungen
- =Abschluss des finanziellen Geschäftsszenarios
- =Aktueller Fortschritt dokumentiert
Zusammenstellung des Teams & Ausführung
Transition Setup
- =Projektteam aufgebaut und aktiviert
- =ICterra Einstellungsplan aktiviert
- =Weiterbildungsplan und Anforderungen abgeschlossen
- =Trainer definiert und vorbereitet
- =Technische Infrastruktur aufgebaut und getestet
- =Zugang zum Kundennetzwerk via Secure VPN
Execution & Knowledge Transfer
- =ICterra-Mitarbeiter für den Wissenstransfer angestellt und vorbereitet
- =Aktivierung Trainingsplan
- =Abhängig von der ausgewählten Übergangsmethode: Shadowing / Train the Trainer/Ortsbesuche/Rundgänge/Remote-Unterstützung
- =Entwicklung von Betriebsabläufen und Trainingsunterlagen
Parallele Abläufe
Pilot Phase
- = ICterra-Mitarbeiter ausgebildet und bereit für den Support
- =Steigerung ICterra beginnt mit geringen
- =%-Werten oder einfachen Fällen & steigert nach und nach Volumen und Umfang
- =Stufenweises Go Live & parallele Nutzung
- =Zuverlässige Überwachung und Fehlermanagement
- =Beibehaltende Organisation funktionstüchtig
ICterra normaler Betrieb
Steady State Operations
- =Prozess Go Live
- =Lernkurve durchlaufen & optimieren
- =Messung & Bericht zu SLAs & KPIs
- =Teamleiter - tägliche 15-minütge Meetings online
- =Wöchentliche Meetings mit Projekt-Management (Teamleiter, Projektmanagement-Team und Leiter der Entwicklung des Kunden)
- =Persönliche Meetings vor kritischen Meilensteinen
- =Monatliche Sprint Review / Retrospektive / Planungs-Meetings in agilen Projekten
Fallstudie
Wir sind überzeugt, dass wir aus Ihrer Herausforderung eine Erfolgsgeschichte machen können.
Telekommunikation
Telekommunikation
Telekommunikation
Maintenance & Support
Wir teilen gerne unser Fachwissen.
Enabling Innovation on Legacy Systems
June 02, 2021 | SW Maintenance & Support
The Room for Artificial Intelligence in Management of IT Operations and Predictive Maintenance
May 26, 2021 | SW Maintenance & Support
How to Overcome Time Zone Challenge in Remote Teams
May 20, 2021 | Remote Teams
Legacy Software Problems and Maintenance
May 05, 2021 | SW Maintenance & Support